Anschlussfinanzierung

Wir helfen Ihnen, wenn Sie eine Anschlussfinanzierung​ benötigen

Kredite zu besten Konditionen
ProvenExpert & TrustPilot Auszeichnungen der BesserFinanz GmbH
Jetzt Kreditanfrage stellen
Geben Sie an, wofür Sie den Kredit verwenden möchten. Wie hoch soll der Kreditbetrag sein? Wie lange soll die Laufzeit des Kredits sein? Dies hat Einfluss auf die monatliche Rate. Hier sehen Sie die geschätzte monatliche Rate für Ihren Kredit. Ihre persönliche Rate kann abweichen.
Jetzt Kreditanfrage starten
kundenEmpfehlung ssl topEmpfehlung
* Informationen und repräsentatives Beispiel, nach §17 PangV
Zum Wunschkredit in 3 Schritten
Unverbindliche Kreditanfrage mit BesserUmschulden
unverbindliche Anfrage

Stellen Sie kostenfrei und unverbindlich Ihre Kreditanfrage. Ganz einfach online und in nur 2 Minuten. Ohne versteckten Kosten oder Vorkosten.

Kostenfreies Kreditangebot mit BesserUmschulden
kostenfreies Angebot

In kurzer Zeit kommt Ihr individuelles, auf Sie zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt dabei kostenfrei.

Kreditantrag online abschließen mit BesserUmschulden
Kreditantrag online

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Bankkonto ausgezahlt. Schnell und einfach.

Zusammen besser
Einige unserer Partnerbanken

Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.

Partnerbanken BesserUmschulden Desktop
Zusammen besser
Einige unserer Partnerbanken

Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.

Partnerbanken BesserUmschulden Mobil
Alles aus einer Hand
Ihre Gründe für BesserUmschulden
Schnell zum günstigsten Kredit mit BesserUmschulden
Schnell zum günstigsten Kredit

Kredite zu besten Konditionen. Ohne Vorkosten & schnelle. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kredit-Anfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Kredite zu besten Konditionen mit BesserUmschulden
Zu besten Kredit Konditionen

Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den passenden Kredit für Sie. Unverbindlich & kostenfrei, ohne versteckte Kosten.

Ausgezeichneter Kundenservice mit BesserUmschulden
Ausgezeichneter Kundenservice

Höchste Kundenzufriedenheit durch Auszeichnungen. Beste Kundenorientierung durch Qualität, Beratung, Umsetzung und Nutzen.

Sichere Datenübertragung mit BesserUmschulden
Sichere Datenübertragung

Ihre Daten werden garantiert sicher, verschlüsselt übertragen. Sie werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

Kostenfreie Beratung mit BesserUmschulden
Kostenfreie Beratung

Unser kompetentes Team beantwortet Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihren Anfragen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Bestes Kreditangebot mit BesserUmschulden
Bestes Angebot erhalten

Aus einer Vielzahl von Angeboten finden wir das beste & passende Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie die Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

Kredite zu besten Konditionen. Ohne Vorkosten & schnelle. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kredit-Anfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den passenden Kredit für Sie. Unverbindlich & kostenfrei, ohne versteckte Kosten.

Höchste Kundenzufriedenheit durch Auszeichnungen. Beste Kundenorientierung durch Qualität, Beratung, Umsetzung und Nutzen.

Ihre Daten werden garantiert sicher, verschlüsselt übertragen. Sie werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

Unser kompetentes Team beantwortet Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihren Anfragen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Aus einer Vielzahl von Angeboten finden wir das beste & passende Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie die Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

Anschlussfinanzierung – nachfolgender Kredit für Immobilienbesitzer

Eine Anschlussfinanzierung ist ein entscheidender Schritt für viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer, die ihren laufenden Immobilienkredit weiterfinanzieren müssen. Da die Zinsbindung in Deutschland meist zeitlich begrenzt ist, stellt sich nach Ablauf der Zinsbindung die Frage: Wie geht es mit der Finanzierung weiter? Sie erfahren hier detailliert, was eine Anschlussfinanzierung ist, wozu sie dient, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und wie Sie die richtige Strategie für Ihre persönliche Situation entwickeln.

Was ist eine Anschlussfinanzierung?

Unter einer Anschlussfinanzierung versteht man die Fortführung einer bestehenden Immobilienfinanzierung nach Ablauf der vereinbarten Sollzinsbindung. Da Darlehen für den Kauf oder Bau einer Immobilie in der Regel über Jahrzehnte laufen, die Zinsen jedoch häufig nur für 5, 10, 15 oder 20 Jahre festgeschrieben sind, bleibt nach Ende dieser Zinsbindungsfrist meist eine Restschuld bestehen. Diese Restschuld muss erneut finanziert werden – genau dafür dient die Anschlussfinanzierung.

Wozu dient eine Anschlussfinanzierung?

Die Anschlussfinanzierung dient vor allem der Sicherstellung, dass die Restschuld der Baufinanzierung zuverlässig weiterbedient werden kann. Gleichzeitig eröffnet sie die Möglichkeit, die bisherigen Konditionen an die aktuelle Marktsituation anzupassen. Je nach Zinsniveau können sich hier erhebliche Unterschiede in der monatlichen Belastung ergeben. Während die Erstfinanzierung in vielen Fällen unter zeitlichem Druck abgeschlossen wird, bietet die Anschlussfinanzierung die Chance, sich intensiver mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten auseinanderzusetzen und eine passgenaue Lösung zu wählen.

Was bewirkt eine Anschlussfinanzierung?

Eine Anschlussfinanzierung bewirkt, dass die finanzielle Stabilität der Immobilienfinanzierung langfristig gesichert bleibt. Sie verhindert eine sofortige Rückzahlung der gesamten Restschuld, die für die meisten Kreditnehmenden nicht realisierbar wäre. Darüber hinaus kann sie einen wichtigen Hebel darstellen, um Zinskosten zu reduzieren, die Tilgung zu optimieren oder die Laufzeit des Kredits besser an die Lebensplanung anzupassen. Wer klug verhandelt oder Anbieter vergleicht, kann durch eine Anschlussfinanzierung mehrere tausend Euro sparen.

Wie geht man eine Anschlussfinanzierung an?

Der richtige Zeitpunkt und die richtige Vorgehensweise sind entscheidend. Bereits drei bis fünf Jahre vor Ablauf der Zinsbindung lohnt es sich, die Entwicklung des Zinsmarktes im Auge zu behalten. Viele Banken bieten sogenannte Forward-Darlehen an, mit denen sich künftige Zinsen frühzeitig sichern lassen. Schritt für Schritt sollten Sie bei einer Anschlussfinanzierung wie folgt vorgehen:

  1. Restschuld ermitteln: Verschaffen Sie sich einen genauen Überblick über die noch offene Kreditsumme.
  2. Zinsangebote vergleichen: Holen Sie Konditionen verschiedener Banken ein und nutzen Sie Vergleichsrechner.
  3. Eigenkapital prüfen: Falls möglich, kann eine Sondertilgung die Restschuld reduzieren und bessere Konditionen sichern.
  4. Vertragsdetails analysieren: Achten Sie auf flexible Tilgungsoptionen, Sondertilgungsrechte und mögliche Gebühren.
  5. Angebote verhandeln: Banken zeigen sich bei Anschlussfinanzierungen oft verhandlungsbereit – nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil.

Was muss man bei einer Anschlussfinanzierung beachten?

Eine Anschlussfinanzierung erfordert Aufmerksamkeit und Weitsicht. Zu den wichtigsten Aspekten zählen:

  • Zinsniveau: Schon kleine Unterschiede beim Zinssatz können über die Laufzeit große Auswirkungen haben.
  • Tilgungsrate: Eine zu niedrige Tilgung verlängert die Restlaufzeit erheblich.
  • Flexibilität: Optionen für Sondertilgungen oder Anpassungen der Tilgungshöhe können wertvolle Spielräume schaffen.
  • Bankwechsel: Ein Wechsel zu einer anderen Bank ist oft günstiger, verursacht aber Aufwand und möglicherweise Gebühren für die Grundschuldbestellung.
  • Zeitpunkt: Wer zu lange wartet, riskiert, dass steigende Zinsen zu Mehrkosten führen.

Welche Vorteile hat eine Anschlussfinanzierung?

Eine gut geplante Anschlussfinanzierung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Kostensenkung durch bessere Zinskonditionen
  • Planungssicherheit für die nächsten Jahre
  • Optimierung der Rückzahlung durch flexible Tilgungsmodelle
  • Anpassung an die Lebenssituation, z. B. mit höherer Tilgung, wenn das Einkommen gestiegen ist
  • Sicherung günstiger Zinsen im Voraus durch Forward-Darlehen

Welche Nachteile hat eine Anschlussfinanzierung?

Trotz vieler Vorteile gibt es auch Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:

  • Zinsrisiko: Steigende Zinsen können die monatliche Belastung deutlich erhöhen.
  • Wechselkosten: Ein Bankwechsel kann Notar- und Grundbuchkosten verursachen.
  • Langfristige Bindung: Wer sich für viele Jahre an einen Vertrag bindet, verliert an Flexibilität, wenn sich die persönliche Situation ändert.
  • Aufwand beim Vergleich: Der Markt ist vielfältig, und ein sorgfältiger Vergleich erfordert Zeit und Wissen.

Was ist der Mehrwert einer Kreditvermittlung bei einer Anschlussfinanzierung?

Eine professionelle Kreditvermittlung kann den Prozess einer Anschlussfinanzierung erheblich erleichtern. Vermittlerinnen und Vermittler haben Zugang zu einer Vielzahl von Banken und können auf diese Weise Konditionen vergleichen, die Sie als Privatperson oft nicht direkt einsehen können. Zudem profitieren Sie von einer individuellen Beratung, die auf Ihre persönliche Lebens- und Finanzsituation eingeht. Der Mehrwert liegt also in:

  • Zeitersparnis durch Marktüberblick und direkte Kontakte
  • Besseren Konditionen dank Verhandlungsmacht und Erfahrung
  • Individueller Beratung zur optimalen Tilgungsstruktur
  • Transparenz und Sicherheit, da mögliche Fallstricke frühzeitig erkannt werden

Besonders in einem Umfeld schwankender Zinsen ist eine Kreditvermittlung bei der Anschlussfinanzierung ein wertvoller Partner, um langfristig die besten Entscheidungen zu treffen.

Fazit: Anschlussfinanzierung als Chance

Die Anschlussfinanzierung ist mehr als nur die Fortsetzung eines bestehenden Kredits – sie ist eine strategische Möglichkeit, die finanzielle Belastung zu optimieren, Zinsen zu sparen und die Immobilienfinanzierung den eigenen Lebensplänen anzupassen. Wer frühzeitig handelt, Angebote vergleicht und die Expertise einer Kreditvermittlung nutzt, kann die Vorteile einer Anschlussfinanzierung voll ausschöpfen und die Nachteile minimieren. Damit wird die Anschlussfinanzierung nicht nur zur Pflicht, sondern zu einer echten Chance für Ihre langfristige finanzielle Sicherheit.

Nach oben scrollen